Sie gehen im Winter mit Skiern oder Schneeschuhen ins Gebirge und nehmen Ihren Vierbeiner mit? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Die Hunde lernen die Grundregeln der Verschüttetensuch
Suchen im Schnee
Ideal für vierbeinige Begleiter auf Ski- oder Schneeschuhtouren, da Hunde immer noch eine der besten und schnellsten Möglichkeiten zur Suche von Verschütteten nach Lawinenabgängen als Ersthelfer sind.
Dies kann sich ein jeder Hundebesitzer, der im winterlichen Gebirge unterwegs ist und Zeuge oder Beteiligter eines Lawinenabgangs wird, zunutze machen,
weil:
Dem Verschütteten ist es egal
ob er vom Laien oder vom Profi
gefunden wird !!!
Wir bieten die Lawinenhundearbeit aber auch
und weil es einfach einen riesen Spaß für Hund und Mensch macht !
|
Spielen und Suchen im Schnee sind für jeden Hund ein faszinierendes Erlebnis.
Im Schnee begreift der Hund schnell nach Personen, die sein Spielzeug oder Futter für ihn haben, zu graben. Der noch unerfahrene Hund profitiert dabei davon, dass der Schnee geruchsneutral ist und damit keine interessanten Nebengerüche als Ablenkung vorhanden sind.
- Transportmöglichkeiten für Hunde im Skigebiet
- den Wärme- und Energiehaushalt bei Hunden
- Kleine
Lawinenkunde
Unterkunft:
Für die Unterkunft ist jeder Teilnehmer selbst zuständig. Wer gerne auf der Hütte übernachten will kann sich das Zimmer unter
buchen.
Unter der Gästeinformation
steht Ihnen ein umfangreiches Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten in einer Pension, Ferienwohnung oder Hotel zur Verfügung.
Treffpunkt für die Kurse ist jeweils am Kurstag morgens um 9.00 Uhr das Panoramarestaurant der Brauneckbahn Bergstation.
Für die Berg- und Talfahrt mit der Brauneck Kabinenbahn ist jeder Teilnehmer selbst zuständig.
Infos unter www.brauneckbahn.de
Sie können auch gerne Begleitpersonen mitbringen. Unser Übungsgebiet bietet ein umfangreiches Freizeitangebot.
Verbringen Sie unvergessliche Stunden am Berg und verbinden Sie professionelle Ausbildung mit dem Ambiente eines Hüttenaufenthaltes.